Diabeteszentrum Thüringen e.V.
Das Diabeteszentrum Thüringen e.V. (DZT) ist ein eingetragener Verein und wurde im Dezember 1998 gegründet. Er beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Vorsorge, Früherkennung, Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Qualitätssicherung in der Diabetologie. In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Jena und der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist die Hauptaktivität des Diabeteszentrums Thüringen e.V. die Durchführung von Weiterbildungen für Ärzt*innen und Diabetesschulungspersonal. Des Weiteren unterstützt das DZT diverse Forschungsprojekte im Bereich Diabetologie, Adipositas und Endokrinologie.


"Wir freuen uns immer, wenn Teilnehmende aus der Diabetesedukation wieder kommen, um noch eine Weiterbildung anzuschließen."
Frau Dr. Kuniß, das Diabeteszentrum Thüringen e. V. bietet seit 1998 Weiterbildungen in der Diabetologie an. Wie erleben Sie die Entwicklung des Faches und wie können neue Fachkräfte auf die wachsenden Aufgaben in Klinik und Praxis bestmöglich vorbereitet werden?
Die Zahl der Menschen mit Diabetes steigt an und die Therapiemöglichkeiten, sowohl medikamentös, als auch die technischen Unterstützungssysteme, werden immer komplexer. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind Diabetes-Fachkräfte unabdingbar. Eine, auf den aktuellsten wissenschaftlichen Stand, angebotene gute Weiterbildung, begleitet durch die praktische Tätigkeit in der eigenen Einrichtung und der Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen sind beste Voraussetzungen, damit diese Aufgabe gelingt.