Ehrungen
Jährlich vergibt die DDG Medaillen für besondere wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Diabetologie:
Medaillen
Paul-Langerhans-Medaille

Die Paul-Langerhans-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die Deutsche Diabetes Gesellschaft zu vergeben hat. Sie wird anlässlich der Jahrestagungen der Gesellschaft (Diabetes-Kongress) feierlich überreicht.
Hellmut-Otto-Medaille

Die Hellmut-Otto-Medaille wird von der DDG seit der Jahrestagung 2011 im Andenken an den Diabetes-Pionier Prof. Dr. Hellmut Otto (Die Zucker-Krankheit, G. Thieme Verlag) jährlich verliehen.
Gerhardt-Katsch-Medaille

Mit der Gerhardt-Katsch Medaille werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in der Laienarbeit besonders verdient gemacht haben. Sie wird im jährlichen Wechsel an ein in der Betreuung von Menschen mit Diabetes tätiges Mitglied des Diabetesteams (Ärztin/ Arzt, Diabetesberaterin/ Diabetesberater, Psychologin / Psychologen) und Laien verliehen.
Weitere Ehrungen
DDG Ehrennadel in Gold

Die DDG Ehrennadel in Gold wird seit 2014 auf dem Diabetes Kongress im Frühjahr verliehen. Sie würdigt DDG Mitglieder, die sich in besonderen Maße für die deutsche und internationale Diabetologie engagiert haben.
DDG Ehrenmitglieder

Die Ehrenmitgliedschaft ist eine Auszeichnung, mit der Persönlichkeiten gewürdigt werden, die sich um die Gesellschaft besonders verdient gemacht haben.