Diabetesberater*in DDG
Als Diabetesberater*in DDG können Sie Menschen in diabtischer Stoffwechsellage aller Klassifikationen und in INSTABILER Stoffwechsellage informieren, anleiten, beraten, und schulen. Sie erstellen individuelle Maßnahmenprogramme und unterstützen Diabetesbetroffene in ihrem Diabetes-(Selbst-)Management. In der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen und Fähigkeiten im diabetologischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen Kontext. Die Weiterbildungszeit beträgt ca. 1 Jahr und ist in Präsenz- und Praxisphasen gegliedert. Für bereits qualifizierte Diabetesassistent*innen DDG kann der Abschluss auch über die verkürzte Aufbauqualifikation erreicht werden.
Diabetesberater*innen DDG werden vorwiegend in diabetologisch spezialisierten, ambulanten oder stationären Einrichtungen eingesetzt und sind hier unverzichtbarer Teil des Diabetes-Teams. Sie begleiten die Betroffenen in ihrem Krankheitsverlauf über lange Zeiträume.
Jetzt vom DDG Weiterbildungsstipendium profitieren!
Die DDG Weiterbildungsstipendien gehen in die nächste Runde! Bei Bewilligung des Stipendiengesuchs werden die Kosten für die Weiterbildungskurse bis zu einer Höhe von max. 2.350 Euro übernommen. Voraussetzung: Die Weiterbildung beginnt im Jahr 2025.
Diabetesberater*in DDG
Bitte beachten Sie:
In den Kursreihen zur Diabetesberater*in DDG sind 7 Pflichmodule sowie ein Wahlpflichtmodul inkludiert. Sollten Sie sich für ein zusätzliches oder die Einzelbuchung eines Wahlpflichtmoduls interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle der DDG.
Downloads
Weitere hilfreiche Informationen
Das Stellenprofil der Bundesagentur für Arbeit