Qualifizierung

Diabetesassistent*in DDG

Als Diabetesassistent*in DDG beraten und schulen Sie Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Mit dem neuen Curriculum erwerben Sie darüber hinaus auch Handlungskompetenzen für die Information und Anleitung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Gestationsdiabetes in STABILER Stoffwechsellage. Ihre Tätigkeit unterliegt dabei immer der Leitung des/r für die Therapie verantwortlichen Arztes/Ärztin und ist eingebettet in die therapeutische Vorstellung des jeweiligen Behandlungsteams.

In der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen und Fähigkeiten im medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen Kontext.  Die Weiterbildungzeit beträgt ca. 3-6 Monate und ist in Präsenz- und Praxisphasen gegliedert. Diabetesassistent*innen DDG haben nach der Abschluss der Weiterbildung die Möglichkeit, sich über die verkürzte Aufbauqualifikation zur Diabetesberater*in DDG weiter zu qualifizieren.

Sie sind mit dieser Weiterbildung ein wichtiges Glied in der Versorgung von Menschen in diabetischer Stoffwechsellage, u.a. in der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Praxis. 

Diabetesassistent*in DDG

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Berufsbild der Diabetesassistent*in DDG

Nach nur einem Tag mehr wissen!

Sie überlegen noch, ob die Diabetologie gut zu Ihnen passt?

Machen Sie unseren Schnupperkurs "Fit für die Weiterbildung". Hier bekommen Sie einen guten Einblick in die Vorteile unserer Weiterbildungen und der Kompetenzen, die Sie durch die verschiedenen Abschlüsse erwerben.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf