Fortbildung

Adiposiolog*in DAG-DDG

SPEZIALISIERT - FLEXIBEL - MULTIMODAL

Die neuen Fortbildungsangebote der DAG und der DDG

Mit der neuen, gemeinsamen Fortbildung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bringen Sie Ihr Wissen zur chronischen Erkrankung Adipositas auf den aktuellen Stand. Der Kurs vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über den Stand der Forschung und nicht-medikamentöse, medikamentöse und interventionelle Behandlungsmethoden. Die Lehrinhalte umfassen Aspekte aus Medizin, Ernährungs- und Bewegungstherapie und Psychologie.
Werden Sie Spezialist*in für die ganzheitliche, multimodale Behandlung der Volkskrankheit Adipositas.

Für Diabetolog*innen¹

Gesamtzeitaufwand 4,5 Tage
Theorie 2,5 Tage
Praxiszeit 2 Tage Hospitation
Unterrichtseinheiten 20
Kosten 360 €

¹ Diabetolog*innen DDG, LÄK sowie für Fachärzt*innen für Innere Medizin, Endokrinologie & Diabetologie

Für Akademiker*innen²

Gesamtzeitaufwand 7,5 Tage
Theorie 5,5 Tage
Praxiszeit 2 Tage Hospitation
Unterrichtseinheiten 52
Kosten 885 €

²Ärzt*innen, Psycholog*innen, akad. Bewegungsfachkräfte (z.B. Sportwissenschaftler*innen), akad. Ernährungsfachkräfte (z.B. Ernährungswissenschaftler*innen, Ökotropholog*innen)

Die Fortbildung setzt sich aus einem theoretischen Fortbildungskurs und einer aktiven Hospitation zusammen. Die Hospitation kann vor oder nach dem Kurs in einer Einrichtung mit Expertise im Bereich Adipositas durchgeführt werden. Die Hospitationsberichtsvorlage finden Sie weiter unten auf dieser Webseite unter "Downloads".
Nach erfolgreicher Kursteilnahme und Begutachtung des Hospitationsberichts erhalten Sie das Zertifikat "Adiposiologin DAG-DDG" bzw. "Adiposiologe DAG-DDG".

Bitte beachten Sie:
Adiposiolog*in DAG-DDG ist kein führungsfähiger Titel, sondern eine Fortbildung.

Alle Termine und Anmeldelinks werden auf unserer Website veröffentlicht.

Bisher können wir hierzu keine Aussage treffen.

Nein, bisher gibt es keine verpflichtenden Folgeveranstaltungen.