Vorab-Pressekonferenz der 19. Diabetes Herbsttagung
Anmeldung unter events.teams.microsoft.com/event/9f9dd328-4601-4a55-957f-7de3e950964d@1495922a-4378-45e9-a32a-422448450fb1
„Stellenwert des Diabetes in der Pädiatrie: aktueller Stand der Versorgung und Herausforderungen“
Ihre Themen und Referierenden:
Von Lebensstiländerungen bis Abnehmspritze: Neue Wege bei Typ-2-Diabetes im Kindesalter?
Professor Dr. med. Karsten Müssig
Tagungspräsident und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie an den Niels-Stensen-Kliniken des Franziskus-Hospitals Harderberg
Typ-2-Diabetes bei Kindern stoppen: Prävention beginnt in der Politik
Barbara Bitzer
Sprecherin der Deutschen Allianz für Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der DDG, Berlin
Typ 1 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Therapiefortschritte und Perspektiven
Professorin Dr. med. Beate Karges
Vorstandsmitglied der DDG, Kinderärztin, Schwerpunkt Kinderdiabetologie und Endokrinologie
Diabetes Zentrum DDG Bethlehem Krankenhaus Stolberg und Sektion Endokrinologie & Diabetologie, Uniklinik RWTH Aachen
Wie die Darmflora den Appetit von Kindern beeinflusst
Junior-Professorin Dr. med. Marie-Christine Simon
Universitätsklinikum Bonn, Leiterin der Forschungsruppe „Computational Microbiome & Brain Health“ in der Abteilung Bioinformatik von Fraunhofer SCAI
Moderation: Stephanie Balz, Pressestelle DDG