Hybrid-Pressekonferenz

Kongress-Pressekonferenz des Diabetes Kongresses 2025

30. Mai 2025, 12.00 bis 13.00 Uhr

Ort: Saal M6, Level 3, CityCube Berlin sowie online unter https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_b879Qa6-RUuPRBmpQtIIJA 

Ihre Themen und Referierenden:

Kongresshighlights – Kongressmotto, neue Kongressformate, Themenschwerpunkte 
Diabetes Typ 2 als heterogene Erkrankung: Aktuelles zu Subtypen und Hochrisikogruppen 
Professor Dr. med. Martin Heni

Kongresspräsident Diabetes Kongress 2025, Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm

„Männer sind anders. Frauen auch“ in der Diabetologie: Wie sich Geschlechtsunterschiede auf Behandlung und Verlauf der Stoffwechselerkrankung auswirken 
Professor Dr. Julia Szendrödi 
Vizepräsidentin der DDG, Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie des Universitätsklinikums Heidelberg

Neue Erkenntnisse zur autonomen Neuropathie und ihrem Einfluss auf Lebensqualität und Prognose bei Menschen mit Diabetes 
Dr. med. Gidon J. Bönhof 
Leiter der Nachwuchsforschergruppe Neuropathie, Institut für klinische Diabetologie, 
Deutsches Diabetes-Zentrum Düsseldorf (DDZ)

Wer betreut Menschen mit Diabetes künftig ambulant?
Diabetologische Praxen stehen vor strukturellen Veränderungen und Herausforderungen 
Dr. med. Tobias Wiesner
Vorstandsmitglied der DDG, MVZ Stoffwechselmedizin Leipzig

Moderation: DDG Pressestelle

Ansprechpartnerin DDG Pressestelle