Online-Pressekonferenz

Gemeinsame Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie e. V. (DGE)

09. Juli 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr, online

Link zur Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/97493c7b-dcac-4b0a-8592-dd8be06954e2@1495922a-4378-45e9-a32a-422448450fb1 

Vorläufige Themen und Referierende:

Krebs besiegt, aber Diabetes bekommen? Wie Immuntherapien den Stoffwechsel beeinflussen
Professor Dr. med. Andreas Fritsche
Past-Präsident der DDG, Diabetologe/Endokrinologe/Ernährungsmediziner, Lehrstuhl für Ernährungsmedizin und Prävention, Universität Tübingen

Das Mikrobiom als Hormonfabrik: wie Darmbakterien unseren Stoffwechsel steuern
Professor Dr. med. Reiner Jumpertz-von Schwartzenberg
Oberarzt der Abteilung Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie und Leiter des Klinischen Studienzentrums am Institut für Diabetesforschung und Stoffwechselkrankheiten des Helmholtz-Zentrums München am Universitätsklinikum Tübingen

Ernährung in der Schwangerschaft: was wir aus der britischen Nachkriegszeit lernen können 
Professor Dr. oec. troph. Sandra Hummel
Leitende Wissenschaftlerin für den Forschungsbereich „Lifestyle, Übergewicht und epigenetische Prägung bei Typ-1- und Gestationsdiabetes“ am Institut für Diabetesforschung im Helmholtz Zentrum (DZD), München

Ozempic-Babys: was GLP-1-Wirkstoffe für Schwangerschaft und Fruchtbarkeit bedeuten
PD Dr. med. Katharina Laubner
Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Schwangerschaft der DDG, Stellvertretende Leiterin der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Freiburg

Moderation: Stephanie Balz, Pressestelle DDG/DGE

Ansprechpartnerin DDG Pressestelle