DDG Medienpreise 2023
Diabetes von allen Seiten: Leben. Behandlung. Forschung. Prävention
In Deutschland leben derzeit rund 8,5 Millionen Menschen mit einem Diabetes: Wie gestalten sie ihren Alltag mit der chronischen Erkrankung? Wie kommen neue Forschungsergebnisse vom Labor in die Arztpraxis oder in die Klinik? Wie können moderne Therapieansätze in die Behandlung integriert werden? Welche Präventionsmaßnahmen erreichen die Menschen in ihrem Alltag?
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) schreibt in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ihre Medienpreise aus und ruft in diesem Jahr unter dem Motto: „Diabetes von allen Seiten: Leben. Behandlung. Forschung. Prävention“ zu einer offenen Ausschreibung auf.
„Diabetes ist so vielfältig, wie die Menschen, die damit leben oder ihn täglich behandeln. Daher haben wir unsere Ausschreibung in diesem Jahr ganz bewusst geöffnet, um der thematischen Bandbreite der Volkskrankheit – passend zum 10-jährigen Jubiläum der Medienpreise – in besonderem Maße Rechnung zu tragen“, betont DDG Mediensprecher Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz.
Ausschreibung DDG Medienpreise 2023
Rückblick: Preisträger*innen 2022
Erstmals kommen die Preisträger*innen in kurzen Videos selbst zu Wort und berichten über ihre Arbeit an den ausgezeichneten Beiträgen, wie sie sich dem Thema der diesjährigen Ausschreibung in der Recherche genähert haben und was sie dabei besonders bewegt hat.