Auszeichnung

DDG Medienpreise 2025

Ausgezeichnet: exzellente Beiträge zum Thema „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen"

Wie steht es um die Versorgung von Menschen mit Diabetes in Zeiten multipler Krisen – gesundheitlich, gesellschaftlich und global? Mit dieser Frage befassten sich in diesem Jahr zahlreiche Journalist*innen, die sich für die Medienpreise 2025 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) beworben haben. Bei der Eröffnungsveranstaltung zur Diabetes Herbsttagung der DDG in Mannheim wurden die Gewinner*innen geehrt. 

Mit insgesamt 50 Einsendungen verzeichnete die Fachgesellschaft auch in diesem Jahr eine sehr große Beteiligung – ein deutliches Signal für das anhaltend große öffentliche Interesse an der Volkskrankheit Diabetes und ihren vielfältigen Facetten. Aufgrund der hohen Qualität der Beiträge zeichnete die Jury in diesem Jahr ausnahmsweise fünf journalistische Arbeiten aus.

Die DDG Medienpreisträger*innen 2025 mit DDG Mediensprecher Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz

Wir gratulieren den Preisträger*innen 2025

Kategorie „Lesen“

  • Martin Spiewak und Hanna Grabbe für ihrem Beitrag „Dein Sohn wird krank. Nur wann?“ in DIE ZEIT.
  • Marion Jetter für ihren Beitrag „Einen kühlen Kopf bewahren“ im Magazin „Gut leben mit Diabetes“.

Kategorie „Hören“

  • Matthias Alexander Schmidt und Sophia Eickholt im SR-ARD-Hörfunkfeature „Quellen der Kraft: „In Bewegung bleiben“

Kategorie „Sehen“

  • Matthias Eder für seinen Beitrag „Oskar hat Diabetes“ im KiKA-Format „ICH bin ICH“.
  • Christina Zühlke für ihren WDR-Westpol-Beitrag„Kinder mit Diabetes: Der Kampf um einen Schulbegleiter“

Die Preisträger*innen im Video

Auch in diesem Jahr stellen die Preisträger*innen ihre ausgezeichneten Beiträge in kurzen Videos vor und berichten über ihre journalistische Arbeit. Wie haben sie sich mit dem Thema der diesjährigen Ausschreibung in der Recherche auseinandergesetzt? Was hat sie dabei besonders bewegt? Wie haben sie die Protagonist*innen in den Beiträgen erlebt?

Kategorie "Lesen": Martin Spiewak & Hanna Grabbe

Kategorie "Lesen": Marion Jetter

Kategorie "Hören": Matthias Alexander Schmidt & Sophia Eickholt

Kategorie "Sehen": Matthias Eder

Kategorie "Sehen": Christina Zühlke

Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury unter Leitung der DDG. Der Preis kann auf Vorschlag der Jury geteilt werden, wenn zwei gleichwertige und preiswürdige Bewerbungen in einer Kategorie vorliegen. Gelangt die Jury zu der Einschätzung, dass preiswürdige Publikationen bis zum Meldeschluss dieser Ausschreibung nicht vorliegen, wird der Preis nicht vergeben.

Mitglieder der Jury:

  • Vera Cordes, freie Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins Visite, NDR Fernsehen
  • Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz, Stellvertretender Direktor Medizinische Klinik IV, Eberhard Karls Universität Tübingen und Mediensprecher der DDG
  • Dr. Martina Lenzen-Schulte, Redakteurin beim Deutschen Ärzteblatt
  • Antje Harders, Textchefin im Competence Center Health beim BURDA Verlag, ehemalige DDG Medienpreisträgerin
  • Volkart Wildermuth, freier Hörfunkjournalist u. a. für den Deutschlandfunk