Medienpreise 2019
Deutsche Diabetes Gesellschaft verleiht Medienpreise 2019
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat zum sechsten Mal ihre Medienpreise für herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus vergeben. Die Jury wählte aus fast 30 Beiträgen vier Preisträgerinnen und Preisträger aus. Kommunikative Fähigkeiten sind für die Behandlung des Diabetes mellitus von besonderer Bedeutung und ein wichtiger Bestandteil der Patientenorientierung. Aber nicht nur Ärztinnen und Ärzte sind gefordert, wenn es um die richtige Art des Miteinander-Sprechens geht, sondern auch Patientinnen und Patienten können und sollen aktiv mit dem gesamten Behandlungsteam kommunizieren. Welche Bedeutung gute Kommunikation hat und wie sie gelingt – diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Medienpreise 2019, ausgeschrieben unter dem Titel:Kommunikation und Patientenorientierung. „Unseren vier diesjährigen Preisträgern ist es – so unterschiedlich ihre Themen und Herangehensweisen auch sind – überzeugend gelungen, hierauf Antworten zu geben“, sagt Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, DDG Mediensprecher und Vorsitzender der fünfköpfigen Jury der DDG Medienpreise 2019.
Diabetes ist eine sehr komplexe Erkrankung. Unsere Patienten brauchen viel Unterstützung und auch viel Information, damit sie ihren Alltag mit der Erkrankung gut managen können. Fundiert recherchierte und verständlich aufbereitete journalistische Beiträge – wie die heute von uns ausgezeichneten – leisten hier einen wertvollen Beitrag!
Mitglieder der Jury:
- Vera Cordes, freie Medizinjournalistin und Moderatorin des Gesundheitsmagazins Visite, NDR Fernsehen
- Dr. Martina Lenzen-Schulte, Redakteurin beim Deutschen Ärzteblatt
- Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz, Stellvertretender Direktor Medizinische Klinik IV, Eberhard Karls Universität Tübingen, Pastpräsident und Mediensprecher der DDG
- Volker Niehaus, Chefredakteur FOCUS-DIABETES und FOCUS-GESUNDHEIT
- Volker Wildermuth, freier Hörfunkjournalist u.a. für den Deutschlandfunk
Informationen zum DDG Medienpreis 2020 gibt es an dieser Stelle am 14. Dezember 2019.