DDG Medienpreise 2025 - Jetzt mitmachen: Beiträge zur „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen“ gesucht – Einreichungsfrist bis 31. Juli 2025
Last Call: Noch bis zum 31. Juli 2025 können sich Journalistinnen und Journalisten für die DDG Medienpreise bewerben. Gesucht sind journalistische Beiträge, die zum Motto „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen“ passen und die Herausforderungen und Lösungsansätze rund um die Versorgung von Menschen mit Diabetes in Krisenzeiten beleuchten. Auch persönliche Erfolgsgeschichten, die Wege aus der Krise aufzeigen, können im Fokus der Einreichungen stehen. Mit einer Videobotschaft richtet sich nun der DDG Mediensprecher Professor Dr. med. Baptist Gallwitz gezielt an die Medienvertreterinnen und -vertreter: „Sie spielen eine ganz wichtige Vermittlerrolle.“ Das Video kann unter: https://youtube.com/shorts/jDk8OfbrIpE eingesehen werden und läuft auch in den sozialen Netzwerken der DDG.
In seinem Video-Apell betont Gallwitz die besondere Bedeutung von Medienschaffenden bei der Diabetesaufklärung. „Sie geben Fakten an die Hand, berichten über neue Behandlungsmethoden und ermöglichen Einblicke in das Leben mit Diabetes – gerade in Zeiten multipler Krisen.“ Dabei seien sowohl Aktualität als auch die Qualität der Recherche sowie die „Mehrstimmigkeit eines Beitrags“ zentrale Kriterien bei der Jurybewertung.
Die DDG möchte mit dem Preis besonders gelungene journalistische Arbeiten auszeichnen, die Betroffenen zu Wort kommen lassen, praxisnahe Beispiele zeigen und innovative Versorgungskonzepte vorstellen – etwa im Kontext von Versorgungsengpässen oder Fachkräftemangel. Gesucht werden auch Beiträge, die Mut machen und „Wege aus der Krise“ aufzeigen – etwa von Menschen mit Diabetes am Arbeitsplatz, die ihren Alltag erfolgreich meistern, oder von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes im Kindergarten und in der Schule, die eine erfolgreiche Integration erleben.
„Ob Print, Online, Radio, Podcast oder TV – wir freuen uns auf differenzierte, gut recherchierte und eindrückliche journalistische Arbeiten“, so Gallwitz.
Die Medienpreiskategorien 2025:
- Lesen (Print- oder Online-Textformate)
- Hören (Radio, Podcast etc.)
- Sehen (TV-Beiträge, Onlinevideos)
Die Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Jury aus Medien- und Diabetesexpertinnen und Diabetesexperten entscheidet über die Auszeichnungen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Diabetes Herbsttagung 2025 in Mannheim am 7. November 2025 statt.
Teilnahmebedingungen und Einreichung:
Eingereicht werden können Beiträge, die im Zeitraum vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2025 erschienen sind.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen unter: https://www.ddg.info/pressebereich/ddg-medienpreise-2025
Folgen Sie der DDG auch in den sozialen Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/ddg_diabetesgesellschaft
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/deutsche-diabetes-gesellschaft