Stellungnahme des Ausschusses Pharmakotherapie der DDG zur möglicherweise drohenden Mangelversorgung mit Metformin durch das Inkrafttreten der überarbeiteten EU-Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser
Metformin ist seit Jahrzehnten weltweit Erstlinientherapeutikum des Typ-2-Diabetes, so auch in Deutschland und ist auf der Liste der essentiellen Medikamente der WHO. Es ist hochwirksam bezüglich harter klinischer Endpunkte des Diabetes, ist bei den meisten Patientinnen und Patienten gut verträglich und ist in hohem Maße wirtschaftlich. Zwar sind in den letzten Jahren innovative Antidiabetika entwickelt und zugelassen worden, die besonderen Risikogruppen Vorteile bieten, diese sind jedoch deutlich teurer und nicht für jede Patienten oder jeden Patienten von zusätzlichem Nutzen. Sulfonylharnstoffe, Antidiabetika, die ähnlich kostengünstig sind wie Metformin, sind weniger effektiv bezüglich der Endpunkte und sind in der Regel nicht als Ersatz für Metformin geeignet.