Stellungnahme der Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie (KLD)
Stellungnahme der Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie (KLD) zum Wert und Sinn der Minim al Difference (MD) als Beurteilungskriterium für die laboranalytische Messqualität
Aus medizinscher Sicht ist es notwendig, die laboranalytische Messqualität, mit der Parameter gemessen werden, in die Entscheidungsfindung bei Diagnose und Therapieüberwachung einfließen zu lassen. Im klinischen Alltag wird in der Regel davon ausgegangen, dass laboratoriumsmedizinische Messungen keinerlei Messschwankungen unterworfen sind. In der klinischen Praxis werden Limitierungen, die durch eine eingeschränkte laboranalytische Messqualität bedingt sind, de facto nicht berücksichtigt, da Aussagen dazu schwer zu vermitteln sind. Die Minimal Difference (MD) stellt ein einfaches Werkzeug dar, um dem Anwender die Bedeutung des zufälligen Fehlers zu veranschaulichen.