Ferdinand-Bertram-Preis
Mit dem Ferdinand-Bertram-Preis der DDG werden hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem gesamten Gebiet der Diabetologie ausgezeichnet.
Der Preis wurde 1964 von der damaligen Firma Boehringer Mannheim, jetzt Roche Diabetes Care Deutschland GmbH, gestiftet und wird seitdem jährlich verliehen. Er dient der Anerkennung und Förderung jüngerer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren wissenschaftliche Arbeit bereits internationale Anerkennung gefunden hat. Die wissenschaftlichen Leistungen sollen vorwiegend innerhalb des deutschen Sprachraumes erbracht worden sein. Um den Preis können sich deutschsprachige Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bewerben. Die Jury kann geeignete Kandidierende auch vorschlagen.
- Gebiet: Diabetologie
- Bewerber: Deutschsprachige Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (entsprechend der DFG-Richtlinien)
- Stifter: Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
- Dotation: 20.000 €
- Einreichungsfrist: 30.11.