Ausschuss
Qualitätssicherung, Schulung & Weiterbildung

Der Ausschuss Qualitätssicherung, Schulung und Weiterbildung – kurz QSW – der Deutschen Diabetes Gesellschaft definiert die Qualitätskritierien, die an Behandlungseinrichtungen zu stellen sind und ist gleichermaßen für die Evaluierung von Patienten-Schulungsprogrammen sowie die Festlegung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungscurricula verantwortlich. Die drei namensgebenden Säulen prägen somit die Tätigkeitsbereiche des QSW.
Ziele und Aufgaben

Aktuelle Projekte
- Modulare Differenzierung der Versorgungsstrukturen (transsektoral, patienten-orientiert)
- Entwicklung interdisziplinärer Zertifizierungs- & Weiterbildungsangebote, z.B. Adipositas-Trainer
- Digitale Transformation der Behandlungsstandards
- Zukunftssichere Gestaltung der nichtärztlichen Weiterbildungsangebote (Diabetesassistent*in, Diabetesberater*in DDG) unter Berücksichtigung digitaler Fortbildungskonzepte
- Harmonisierung der Weiterbildungen im Bereich Diabetes & Pflege
- Kontinuierliche Bearbeitung von ca. 200 Anträgen auf Zertifizierung als Diabeteszentrum DDG, Diabetologikum DDG oder Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG