Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Diabetologen / Endokrinologen
Stellenangebot
TÄTIGKEIT ALS
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Diabetologen / Endokrinologen
ARBEITSBEGINN
ab sofort
VORAUSSICHTLICHE DAUER
befristet
ARBEITSZEIT
Vollzeit
Veröffentlicht von
St. Vinzenz-Hospital
ADRESSE
Merheimer Str. 221-223
Köln
Kontakt
Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Diabetologen / Endokrinologen
in Vollzeit
Sie möchten:
-Diabetologe (DDG oder LÄK) oder Endokrinologe (m/w/d) werden
-die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms von den Besten lernen
-in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre arbeiten
Ihre Aufgaben bei uns:
-medizinische Versorgung von Patienten mit allen Krankheitsformen des Diabetes mellitus, vor allem damit verbundener Folgeerkrankungen
-Anamnese, Diagnostik und Therapie mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren
-Sonographische Diagnostik inklusive Gefäßdiagnostik
-Behandlung von Patienten mit weiteren endokrinologischen Erkrankungen (unter anderem der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Hypophyse, Nebennieren)
Das bringen Sie mit:
-Assistenzarzt in internistischer Weiterbildung oder Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d)
-Sie sind teamfähig und empathisch gegenüber unseren Patienten sowie Kollegen
-Sie sind kollegial, verantwortungsbewusst und kommunikativ
-interdisziplinäre Zusammenarbeit macht Ihnen Freude
Was macht uns so besonders?
-besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Diabetes in fortgeschrittenen Komplikationsstadien, insbesondere die Therapie des diabetischen Fußsyndroms
-DDG-Zertifizierung als Diabeteszentrum sowie als Fußbehandlungseinrichtung
-als Westdeutsches Zentrum für Thermoablation führen wir bereits seit 2015 die nicht-operative Behandlung von Schilddrüsenknoten durch endokrinologische Ermächtigungs-Sprechstunde
-Weiterbildungsermächtigung Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie (36 Monate), Diabetologe DDG (24 Monate) und LÄK (18 Monate)
Was erwartet Sie?
-eine fundierte, breite Weiterbildung in Innerer Medizin, Diabetologie und Endokrinologie
-eine moderne Klinik mit baulichen und apparativen Ausstattungen auf hohem Niveau
-ein familiäres Flair, welches Sie so kaum woanders erleben werden
-Unterstützung bei Fortbildungen, damit Sie bei uns beruflich vorankommen
-regelmäßige Events im Team zur Stärkung der Gemeinschaft
-Vergütung nach AVR inkl. Alterszusatzversorgung (KZVK)
-Massagegutschein zum Geburtstag
-Mitarbeiter werben Mitarbeiter
-Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
-Stadtradeln, B2Run
-ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
-sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Innere Medizin II – Diabetologie und Endokrinologie:
Schwerpunkte: Diabetologie und Endokrinologie
ca. 1.200 stationäre und 5.000 ambulante Patienten p.a.
Facharzt Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie (36 Monate),
Diabetologie DDG (24 Monate) und LÄK (18 Monate)
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-27741 - über unser Stellenportal.
Kontakt: St. Vinzenz-Hospital
Chefärztin
Dr. Monica Negrean
Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel. 0221 7712-362
www.ergaenzen-sie-uns.de