Qualifizierung

Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG

Sie sind Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegefachkraft und möchten in kurzer Zeit mit den wichtigsten Kenntnissen zu Diabetes & Pflege ausgestattet werden, um Patient*innen mit Haupt- und Nebendiagnose Diabetes optimal zu versorgen? Dann sind Sie bei unserer 2-tägigen Basisfortbildung richtig.

Die DDG qualifiziert nach unserem speziell entwickelten Fortbildungskonzept Trainer, die anschließend Teams von Pflegenden fortbilden. Dadurch können Seminare bundesweit flächendeckend angeboten werden. Auch in Ihrer Region!

  • Das Trainerseminar qualifiziert Teams für die Schulung von Pflegekräften im Kontext Diabetes
  • Die Seminare Basisqualifikation Diabetes Pflege schulen die Pflegenden für die praktische Umsetzung

Die DDG stellt die Zertifikate für die Teilnehmenden aus und evaluiert die Fortbildungen.

Die Versorgungsqualität der Menschen mit Diabetes mellitus wird wesentlich mit beeinflusst, von der Fachkompetenz der Akteure. Pflegende sind an vielen Stellen für chronisch kranke Menschen im Versorgungssystem begleitende Personen. Die diabetologische und pflegerische Betreuung hochaltriger, meist multimorbider Diabetes-Patient*innen ist eine komplexe Aufgabe. Es gilt zusätzlich zu den Besonderheiten der Diabetestherapie im Alter, die diversen Komorbiditäten, die Ernährungssituation und altersbedingte Einschränkungen wie z.B. Demenz bzw. Pflegebedürftigkeit zu berücksichtigen. Leider zeigen vorliegende Untersuchungen, dass die diabetologischen Kompetenzen in der Pflege für diese Anforderungen nicht ausreichend verbreitet sind.

Die DDG liefert mit der Weiterbildungssäule für die Pflege entscheidende Fort- und Weiterbildungsangebote, um diesem Problem proaktiv zu begegnen.

 

Trainerseminare zur Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG (BaQ) sind offen für:

  • Diabetolog*innen DDG oder LÄK
  • Diabetesberater*innen DDG
  • Examinierte Pflegefachkräfte

Seminare für Pflegende zur Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG (BaQ) sind offen für:

  • Examinierte Pflegefachkräfte
  • pflegerelevante Kenntnisse in Hinsicht auf Therapie, Folge- und Begleiterkrankungen des Diabetes.
  •  Optimierung des Pflegeprozesses bei von Diabetes betroffenen Patient*innen in klinischem und stationärem Setting in Hinblick auf die Erhebung des diabetesspezifischen Pflegebedarfs, die Einleitung, Umsetzung und Überwachung von Veränderungsanforderungen, das Entlassmanagement sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • die Weiterbildung kann zur Schulung des Personals im Rahmen der Zertifizierung "Klinik für Diabetespatienten geeignet" herangezogen werden.
  • relevante Informationen zum Thema Diabetes in der Pflege, um ggf. später den Abschluss Diabetes-Pflegefachkraft (Klinik) bzw. (Langzeit) DDG oder eine Zertifizierung der Einrichtung selbst anzustreben.
  • Die Anmeldung zum Trainerseminar der DDG erfolgt über das unten stehende Anmeldeformular.
  • Die Anmeldung über die dezentral durchgeführten Seminare für Pflegende erfogen über die jeweilige Trainer*in, bzw. die Veranstalter, für die Trainer*innen tätig sind.
    Seminartermine finden Sie hier.​​​​​​​

Ansprechpartnerin in der DDG Geschäftsstelle

Susa Schmidt-Kubeneck

E-Mail schreiben
030 311 69 37-18